Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wegweisendes Zukunftsthema. Ausgehend von einer Alterung der Gesellschaft, einem erhöhten Fachkräftemangel, sich wandelnden Rollenbildern sowie einer stetig steigenden Erwerbstätigkeit von Frauen vollzieht sich ein fundamentaler gesellschaftlicher Wandel. Damit erwächst die Vereinbarkeit von Karriere und Familie zunehmend zu einem bedeutsamen Schlüsselfaktor für die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Es entsteht der Bedarf, die Generierung zukunftsfähiger Maßnahmen einer lebensphasenorientierten Personalpolitik voranzutreiben.

Im Rahmen des durch die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz, der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH gemeinsam realisierten Projektes KaFaSax „Karriere und Familie in Sachsen“, wurde der Grundstein für die personalstrategische Neuausrichtung regionaler kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Chemnitz und dem Erzgebirge gelegt.

Überzeugen Sie sich von unserer in den letzten Jahren geleisteten Arbeit und lesen Sie in unserer Abschlussbroschüre über die Herangehensweise und wesentliche Ergebnisse im Projekt. Erhalten Sie praxisnahe Anregungen und blicken Sie mit uns in die Zukunft für eine nachhaltige Verbesserung von Karriere und Familie in Sachsen.

Zur digitalen Abschlussbroschüre bitte hier entlang: Abschlussbroschüre KaFaSax „Karriere und Familie in Sachsen“

Weitere Sprachvarianten finden Sie hier:

Englisch

Polnisch

 

Zurück